Schulalltag

Maskottchen-Wettbewerb für die Landesgartenshow 2026
Schulalltag · 30. November 2023
„Das ist schön! Das aber auch! Ich find auch dieses Bild hier toll!“ Diese oder ähnliche Aussagen konnte man am Mittwoch, dem 22.11.2023, im Büro der Landesgartenschau in Leinefelde hören. Grund dafür war die Vorauswahl eines potenziellen Maskottchens für die Landesgartenschau 2026. Hierzu waren die Schülersprecher*innen der Regelschulen sowie der Gymnasien aus Leinefelde-Worbis eingeladen, um die ihrer Meinung nach besten Entwürfe auszuwählen. Auch unsere beiden Schülersprecher,...

Gemeinsam Lernen im Grenzlandmuseum Eichsfeld
Schulalltag · 12. November 2023
Bei dem Projekttag „Treffpunkt Grenze“ hatten die Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen die Möglichkeiten, mehr über die Geschichte des Jahres 1989 zu erfahren. Sie lernten gemeinsam in verschiedenen Workshops mit einer Regelschule aus Osterode im Harz, was sich im damaligen Westdeutschland befindet. Verschiedenste Zeitzeugen aus Berlin und dem Eichsfeld brachten den Lernenden ihr Erlebtes mit Erzählungen, Berichten und Bildern aus der Vergangenheit näher. Thematisiert wurde auch...

Schulgottesdienst
Schulalltag · 30. September 2023
Am letzten Schultag vor den Herbstferien wurde in Anlehnung an den Geburtstag unseres Namenspatrons, Konrad Hentrich, wieder ein gemeinsamer Wortgottesdienst in der Kirche "Maria Magdalena" gefeiert. Dieser stand unter dem Motto "Talente". Konrad Hentrich war in vielerlei Hinsicht talentiert, studierte drei Sprachen und schrieb diverse Bücher. Genau wie er haben wir alle ein Talent. Manche kennen ihr Talent bereits, andere sind noch auf der Suche danach. Die Hauptsache ist, dass wir alle...

Kennenlerntage Klasse 5
Schulalltag · 11. September 2023
Die ersten Wochen des neuen Schuljahres an der Regenschule „Konrad Hentrich“ standen in den Klassen 5a und 5b unter dem Motto „Ankommen, Zurechtfinden und Kennenlernen“. In den ersten 3 Tagen wurden sie von ihren Klassenlehrerinnen begleitet, die durch verschiedene Aktivitäten und Spiele den Start in Richtung einer harmonischen Klassengemeinschaft legten. In der zweiten Woche waren beide Klassen jeweils einen Tag im Jugendzentrum Leinefelde. An diesem Tag wurde durch...

Revolution-Train
Schulalltag · 07. September 2023
Am 29.08. und 01.09.23 waren unsere siebten und achten Klassen zu Besuch im "Revolution-Train" - ein Anti-Drogen-Projekt aus Prag. Der Zug war nach vier Jahren wieder zu Gast im Bahnhof Leinefelde, um Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sowie interessierte Erwachsene über legale und illegale Drogen und deren Folgen aufzuklären. Das Besondere an diesem Projekt ist das Erleben mit allen Sinnen. Die Schülerinnen und Schüler wurden interaktiv mit einbezogen und konnten anonym ihre persönlichen...

Zum Schuljahresbeginn...
Schulalltag · 17. August 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen, ihr hattet alle erholsame Ferien und konntet euch zu Hause oder auf Reisen erholen und neue Kräfte sammeln. Vor uns liegt ein spannendes, aber auch kurzes Schuljahr, das wir hoffentlich wieder mit vielen tollen Projekten und Aktivitäten gemeinsam gestalten können. Mit dem neuen Schuljahr 23/24 wird nun auch offiziell unser neues Schullogo eingeführt. Ein großes Dankeschön für die Gestaltung gilt Frau Geßner. Für den Schulstart ein paar...

English tea time
Schulalltag · 05. Juli 2023
Klasse 6b lernte im Laufe des Schuljahres viele britische Bräuche und Traditionen im Englischunterricht kennen. Dazu gehörten auch typische englische Speisen. Schnell war in der Klasse klar: so eine „English tea time“ wollen wir auch einmal ausprobieren. Kurz vor den Ferien war es dann so weit: Gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin, Frau Geßner, und mit Unterstützung von unserer Pädagogischen Assistenz, Herrn Hollenbach, ging es in die Küche. Auf dem Rezept standen „Scones with...

Napoleon in Karikaturen
Schulalltag · 29. April 2023
Seit der 7.Klasse wird im Geschichtsunterricht mit Karikaturen gearbeitet. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler unter anderem, wie man diese Quelle analysiert. Im Stoffgebiet "Napoleonisches Zeitalter" drehen wir den Spieß einmal um. Wir sind selber Karikaturisten und zeichnen unsere eigenen Karikaturen zu Napoleon. Die kreativen Umsetzungen der Klasse 8a können sich sehen lassen.

Physik macht Spaß - Lernstationen Klassen 10
Schulalltag · 29. April 2023
Physik macht Spaß! In der Klassenstufe 10 dürfen die Schüler mit verschiedenen Experimenten das Thema Akustik erkunden. Es gehört in den Stoffkomplex mechanische Schwingungen und Wellen. Der Schwerpunkt liegt in dieser Unterrichtsreihe im selbst ausprobieren. Dazu gibt es zwei verschiedene Reihen an Lernstationen, einmal zur Schallerzeugung und -ausbreitung sowie zum Thema Lärm.

Hausexperimente Physik 9. Klassen
Schulalltag · 29. April 2023
Da in der Zeit der Pandemie viele Schülerexperimente in Physik weggefallen waren, gab es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b in diesem Schuljahr Hausexperimente zu bereits im Unterricht behandelten Themen. Einige Schüler maßen sich in einem Wettbewerb, beim Bau des stärksten Elektromagneten. Andere Schüler konstruierten ein alternatives Windrad oder entdeckten beim Zitronenexperiment, dass es sich um einen Kompass handelt. Die letzte Gruppe führte eine Messreihe...

Mehr anzeigen