Berufsorientierungstage für die 9. Klassen
Schulalltag · 09. März 2023
Anfang Februar fanden für die Klassen 9a und 9b Berufsorientierungstage statt. Am ersten Tag erhielten unsere Schülerinnen und Schüler Informationen vom Berufsinformationszentrum, übten Bewerbungen und Einstellungstests und informierten sich zum Thema Sozialversicherung. Am nächsten Tag stellten sich verschiedene Firmen aus der Region vor. Die Polizei, die Pflegeeinrichtung Pro Seniore, Firma Märkle Bau GmbH, Treppen Schmidt Renholterode sowie das Vermessungsbüro Ottmar Weinrich gaben...

Feuerwerk der Turnkunst
Wandertage · 04. Februar 2023
Am 26.01.2023 besuchten einige Schülerinnen der Klasse 7b das Feuerwerk der Turnkunst in Göttingen. Die faszinierende Turnshow mit Akrobatik, Tanz und Musik sorgte für große Begeisterung.

Gesundheits- und Präventionstag
Schulalltag · 04. Februar 2023
Am Dienstag, den 17.01.2023, fand an der Regelschule „Konrad Hentrich“ ein Gesundheits- und Präventionstag statt. Unsere Schülerinnen und Schüler haben in zahlreichen Workshops unterschiedliche Facetten der Gesundheit erfahren. Ein herzlicher Dank gilt allen Referenten, die den Tag mitgestalteten. Folgende Workshops wurden angeboten:

Vorlesewettbewerb
Wettbewerbe · 04. Februar 2023
Am 14.12.2022 fand der jährliche Vorlesewettbewerb unserer Schule statt. Klassensieger der Klasse 6a waren: Paula Claus Lisa Greb Klassensieger der Klasse 6b waren: Jolina Gunkel Sophie Lindenbauer Nora Figula Schulsiegerin wurde Lisa Greb, sie wird unsere Schule beim Kreisausscheid vertreten. Fotos: P. Oberthür

Nachbau von Modellhäusern aus der Jungsteinzeit
Schulalltag · 10. Januar 2023
Wie wohnten und lebten die Menschen in der Jungsteinzeit? Für den Geschichtsunterricht bei Herrn Münchow bauten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a Modellhäuser aus der Jungsteinzeit mit natürlichen Materialien (Holz, Schilf, Moos, Lehm....) nach. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Fotos: J. Münchow

Gesundheitsworkshop
Schulalltag · 14. Dezember 2022
Am 13.12.22 fand die erste Fortbildung für das Gesundheitsteam der Regelschule statt. Zusammen mit anderen Schulen wurden tolle Ideen und Strategien für einen gesünderen Schulalltag gesammelt. Fotos: S. Schneider

Einstimmung auf den Advent
Feste und Feierlichkeiten · 04. Dezember 2022
Lichterglanz, Glühwein- und Bratwurstduft lockten zahlreiche Besucher am Donnerstag, dem 24.11.22, auf den Bonifatiusplatz. Schon viele Wochen zuvor waren Lehrer, Schüler und Eltern auf vielfältige Weise in die Vorbereitungen eingebunden. So wurden die Anwesenden durch ein besinnliches Programm auf die Adventszeit eingestimmt. Neben fröhlichen Weihnachtsliedern gaben die Texte auch Anlass, über unser unser Verhalten in dieser besonderen Zeit nachzudenken. Im Anschluss verweilten viele...

Die Vorbereitungen laufen
Feste und Feierlichkeiten · 17. November 2022
Oh es riecht gut, oh es riecht fein. Die Plätzchen werden fertig sein Weihnachtskringel braun und rund, Eins zum kosten in den Mund. Oh es riecht gut, oh es riecht fein. Weihnachtslied von Christel Ulbrich Unsere Koch-AG unter der Leitung von Frau Vogel lässt die Backbleche glühen und bereitet leckere Köstlichkeiten für unseren Abend zur Einstimmung in den Advent am 24. November vor. Foto: S. Vogel

Besuch Haus Wellenbrecher Leinefelde
Schulalltag · 08. November 2022
Haus Wellenbrecher Leinefelde - "Wir bieten so viel Hilfe wie nötig und so viel Selbständigkeit wie möglich" Eine Ethik-Stunde der praktischen Art zum aktuellen Lehrplanthema "Erwachsen werden". Die 7. Klasse erlebte am Nachmittag des 3.11.2022 eine anschauliche Möglichkeit, das ganz andere Alltagsleben Gleichaltriger im Rahmen des "Betreuten Wohnens" kennenzulernen. Nein, nicht einfach ein Vortrag und Theorie – eine Schülerin der eigenen Schule, eine Klassenstufe höher, zog unsere...

Pokalverteidigung gelang nicht!
Sportliches · 14. Oktober 2022
Mit dem festen Vorsatz der Pokalverteidigung traten unsere Schüler der Konrad-Hentrich-Regelschule die 31. Schulsportmeisterschaft im Fußball an. Spannende Spiele, die oft unterhaltsam waren und von den Emotionen der begleitenden Sportlehrer mitgetragen wurden, ergaben eine spannende Turnieratmosphäre. Herr Barthel, Sportlehrer an der J.C. Fuhlrott Schule, kam nach 30 Jahren an die Wirkungsstätte zurück, wo er einst selbst kickte und den Pokal gewann, sagte: “Ich erinnere mich noch sehr...

Mehr anzeigen