Blutspendenaktion Klasse 8
Schulalltag · 21. Januar 2025
Am 16.01.2025 organisierten die 8. Klassen eine Blutspendenaktion an unserer Schule. Es nahmen 55 Spender teil. Die Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, sich einen Obolus für die Klassenkasse zu erzielen.

Anmeldungen zukünftige Klasse 5
Schulalltag · 16. Januar 2025
Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler, wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule entschieden haben. Um eine reibungslose Anmeldung zu gewährleisten, finden sie alle wichtigen Informationen sowie Formulare als Dateidownloads hier

Sport im Schnee
Sportliches · 15. Januar 2025
Winter ist doch etwas Tolles. Am Ende der Sportstunde wartete in der vergangenen Woche eine kleine Mutprobe auf die Klasse 6a. Alle liefen barfuß eine Strecke durch den Schnee. Das bringt den Kreislauf in Schwung und härtet ab - perfekt, um durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Wintersport neu interpretiert!

Entspannte Pause
Schulalltag · 14. Januar 2025
Die "bewegte Pause" mit einer Auswahl an Spielgeräten und viel Raum zum Austoben ist inzwischen der Renner in der ersten großen Pause. Für alle, die es etwas ruhiger mögen, wird in der Winterzeit freitags in der 1. großen Pause „entspannte Pause“ angeboten. Die Schülerinnen und Schüler können für einen kurzen Augenblick in eine Traumwelt eintauchen, es sich mit Decken gemütlich machen und vom anstrengenden und oft trubeligen Schulalltag eine kurze Auszeit nehmen.

Einstimmung in den Advent
Feste und Feierlichkeiten · 15. Dezember 2024
Die Bonifatiuskirche in Leinefelde war am 27.11.24 bis auf den letzten Platz gefüllt, als über 80 der 220 Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der Regelschule "Konrad Hentrich" eine beeindruckende Adventsfeier gestalteten. Der Schulchor, der Chor der fünften Klassen, der Lehrerchor, die Schulband, unsere Tanzgruppe sowie Felician als Gesangssolist und Jakob als Solist an der Orgel boten ein niveauvolles und vielseitiges Programm, das zum Nachdenken, Mitsingen und Staunen einlud. Es ist...

Gemeinsam für den Wald - Baumpflanzaktion
Schulalltag · 26. November 2024
Gemeinsam für den Wald: Schüler und Eltern pflanzen 500 Setzlinge zur Wiederaufforstung Insgesamt 500 Setzlinge – Lärchen, Buchen und Rotahorn – wurden im Stadtgebiet Leinefelde-Worbis gepflanzt. Schüler der Klassen 8a und 8b sowie einige Eltern und die Klassenleiterinnen Frau Oberthür und Frau Sauer beteiligten sich an dieser Aktion unter fachkundiger Anleitung des Staatsforsts. Die Setzlinge wurden von der Schule finanziert, wobei das benötigte Geld beim Frühlings-Benefizlauf...

Projekttag - Let's Go Gorilla!
Sportliches · 31. Oktober 2024
Gesundheitsförderung, Fun und Freestyle-Sportarten wirksam im Schulleben zu verankern – darauf zielt das Gorilla-Programm ab. Eine Auswahl an Aktivitäten und Modulen sorgt für einen gesunden, nachhaltigen und inspirierenden Schulalltag. Coole Freestyle-Sport-Profis, darunter Weltmeister und Deutsche Meister, agieren an diesem Projekttag an unserer Schule als glaubwürdige Vorbilder und Coaches. Mit ihren Skills und authentischen Persönlichkeiten öffnen sie die Augen, Ohren und Herzen der...

33. Stadtmeisterschaft im Fußball
Sportliches · 03. Oktober 2024
Kampfgeist und Teamwork: RS Arenshausen triumphiert bei der 33. Schulmeisterschaft! Am 26.09.2024 fand die 33. Schulmeisterschaft an unserer Schule statt, bei der 8 Schulen aus dem Eichsfeldkreis um den begehrten Stadtmeistertitel kämpften. Am Ende gelang es der Realschule Arenshausen, sich mit 7 Siegen und ohne Gegentor souverän den Titel zu sichern. Unsere Mannschaft zeigte eine starke und tapfere Leistung. Obwohl es am Ende „nur“ für den 5. Platz reichte, bewiesen unsere Spieler...

Schulwandertag zum 122. Deutschen Wandertag
Wandertage · 21. September 2024
Der 122. Deutsche Wandertag war für unsere Schülerinnen und Schüler der Konrad-Hentrich-Schule ein aufregendes Erlebnis! Auf der 8 km langen Strecke entlang der Dieteröder Klippen stellten sie sich spannenden Herausforderungen, die Geschick, Ausdauer und Teamarbeit erforderten – und dabei hatten sie richtig viel Spaß. Jede Klasse öffnete am Ende voller Stolz ihre Schatztruhe, die nur gemeinsam geknackt werden konnte. Ein Luftbild der gesamten Schule am Mittelpunkt Deutschlands krönte...

Ethik Kl. 8 - Besuch der AWO
21. September 2024
Praktischer und anschaulicher kann Ethikunterricht kaum sein: Die Ethikgruppe der 8.Klassen durfte im Rahmen ihres Lehrplanthemas "Erwachsen werden" einen besonderen Ausflug unternehmen. Organisiert von Frau Möller und in Zusammenarbeit mit der Leiterin des Hauses Wellenbrecher, Frau Göbel, besuchten die Teenager diese Einrichtung, die sich der Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen widmet. Das engagierte Team um Frau Göbel bot den Schülern einen...

Mehr anzeigen