Herzlich willkommen auf der Homepage der
Staatlichen Regelschule "Konrad Hentrich" in Leinefelde-Worbis.
Hier finden Sie alle Informationen rund um unseren Schulalltag.
Mit einer bunten Festwoche feierten wir das 95-jährige Bestehen der „Alten Schule“ – ein Fest voller Tradition, Begegnungen und fröhlicher Momente.
Schulwandertag - über 200 Schüler erleben Abenteuer im Baumkronenpfad
Schon der Auftakt am Dienstag startete mit einem besonderen Erlebnis: Die komplette Schülerschaft machte sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zum Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich. Organisiert von einer Projektgruppe der 10. Klasse unter Leitung von Herrn Venth, führten vier engagierte Jugendliche als Guides über 200 Mitschüler und Lehrkräfte durch den Park. Mit kniffligen Aufgaben und Teamspielen wurde der Wandertag zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.
Auf Schatzsuche im Glauben: Ein bewegender Schulgottesdienst
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen von Besinnung und Gemeinschaft: Unter dem Motto „Auf Schatzsuche“ gestalteten Schüler und Lehrkräfte einen modernen Schulgottesdienst. Der Schulchor, die Fünftklässler unter der Leitung von Herrn Fuhlrott sowie kreative Beiträge aus dem Religionsunterricht von Frau Opfermann machten ihn zu einem bewegenden Moment der Festwoche.
Trotz Regen: Volle Leidenschaft beim Kampf um den Bürgermeister-Pokal
Sportlich wurde es am Donnerstag – trotz Dauerregen! Bei der 34. Fußballmeisterschaft um den Pokal des Bürgermeisters kämpften acht Schulteams mit voller Begeisterung um den Sieg. Am Ende jubelte die Regelschule „Johann Wolf“ aus Dingelstädt, während die Gastgeber der Konrad-Hentrich-Schule einen beachtlichen vierten Platz belegten. Auch Einzelleistungen, wie bester Torwart, bester Spieler oder bester Torschütze wurden geehrt.
Festakt & Tag der offenen Tür - Ein strahlender Festakt begeisterte alle
Der Freitag brachte den festlichen Höhepunkt: Beim großen Festakt vor der „Alten Schule“ zeigten Grund- und Regelschule gemeinsam ein buntes Programm. Tanz, Theater, Chor, Bandmusik, ein Plattdeutsch-Beitrag und schwungvolle Darbietungen der Schüler begeisterten Gäste und Schulgemeinschaft gleichermaßen. Anschließend öffnete die Schule ihre Türen: Führungen durch das historische Gebäude, kreative Stationen, sportliche Aktionen und ein gemütliches Gäste-Café machten den Tag zu einem Treffpunkt für Jung und Alt.
Erinnerungen erwachen: Ehemalige feiern ein bewegendes Wiedersehen beim Absolvententreffen
Zum emotionalen Ausklang trafen sich am Abend ehemalige Schüler, Lehrkräfte und Eltern im „Eichsfelder Hof“. Bei Musik der Bands „Thanas“ und „TM6“ wurden Erinnerungen wach, Anekdoten erzählt und Freundschaften erneuert. Viele Begegnungen rührten und zeigten: Diese Schule ist mehr als ein Lernort – sie ist ein Stück Heimat.
Der frühere Bürgermeister Reinhardt brachte es auf den Punkt: „Ich habe eine wunderbare Stimmung erlebt, getragen von den Schülerinnen und Schülern. Diese Schule bewahrt ihre Tradition und ist zugleich offen für die Zukunft.“
Mit großem Stolz und einem starken Gemeinschaftsgefühl blickt die Regelschule „Konrad Hentrich“ nun schon voller Vorfreude auf das nächste Jubiläum: 100 Jahre im Jahr 2030.
Hier ein Auszug der Festwoche in Bildern:
Zum großen Schuljubiläum 95 Jahre "Alte Schule" wurde im Rahmen der Projektarbeiten in Klasse 10 eigens ein Wandkalender für 2026 erstellt.
Dieser Kalender ist ab sofort im Sekretariat käuflich zu erwerben.
Kosten: 10€/Stück
Unser Schulalltag ist bunt und trubelig. Wir berichten regelmäßig über Ausflüge, Wettbewerbe, Feste und andere wichtige Ereignisse aus unserem Schulleben.
231
21
12
An unserer Schule legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Themen Bildung, Miteinander, Berufsorientierung und Digitalisierung.
Warum uns diese Themen besonders am Herzen liegen und wie wir diese in unseren Schulalltag integrieren, lesen Sie hier:
Geschwister-Scholl-Str. 6
37327 Leinefelde-Worbis
03605/502177